Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos oder laden Sie unsere Aufnahmeanträge für Feuerwehr und Förderverein in der Rubrik "Über uns" herunter.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Freitag, den 19.10.2012 fand die alljährliche Herbstübung des 2. Zuges mit
den Freiwilligen Feuerwehren Gillersheim, Wachenhausen und Lindau statt. Um 17.51 Uhr wurde durch die Feuerwehr- Technische Zentrale des Landkreises in Northeim, für den 2. Zug Vollalarm d.h.
Sirenenalarm und Funkmeldeempfänger Alamierung ausgelöst. Folgende Lage wurde uns mitgeteilt: Lindau Amtshof, Feuer in einem leerstehenden Wohnhaus, mehrere Arbeiter werden vermisst. Um 17.57 Uhr
erreichten wir als erstes die Einsatzstelle. Nachdem unser Einsatzleiter die Lage vor Ort erkundet hatte und sich gleichzeitig drei Kameraden mit schwerem Atemschutz ausgerüstet hatten, stand auch
schon die erste Wasserversorgung durch die übrigen Kameraden für den Angriffstrupp. Der erste Atemschutztrupp aus Lindau begab
sich in das brennende Objekt, um die Menschenrettung der vermissten Arbeiter einzuleiten. Nach kurzer Zeit konnten sie einen Arbeiter (dargestellt als Übungspuppe) erfolgreich Retten und nach draußen
ins freie bringen. Während dessen stellten die Freiwilligen Feuerwehren Wachenhausen und Gillersheim die Wasserversorgung aus dem offenen Gewässer der Ruhme sicher und riegelten mit mehreren
Strahlrohren das übergreifen des Feuers auf benachbarte
Häuser ab. Nach und nach wurden die vermissten Arbeiter durch die Atemschutztrupps der drei Wehren gerettet und gleichzeitig die Brandbekämpfung durch alle beteiligten Kameraden und Kameradinnen
sichergestellt. Insgesamt waren an dieser Einsatzübung 43 Feuerwehrleute beteiligt. Nachdem gegen 19.00 Uhr die Herbstübung beendet wurde, ging es für alle zur Nachbesprechung in das Feuerwehrhaus
Lindau.
Die Bilder der Herbstübung finden Sie hier