Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos oder laden Sie unsere Aufnahmeanträge für Feuerwehr und Förderverein in der Rubrik "Über uns" herunter.
Wir freuen uns auf Sie!
Am 10.02.2014 trafen sich gegen Abend eine Abordnung der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Lindau bei der ortsansässigen Volksbank Mitte eG. Der Grund für dieses Treffen war, dass die Volksbank die gute Jugendarbeit der letzten Jahre in der Wehr würdigen wollte. Hierfür überreichte der Lindauer Filialleiter Uwe Vollbrecht den Nachwuchsbrandschützern eine Spende in Höhe von 500 Euro. Mit diesem Geld wurde u.a. ein Teil von dem neu angeschafften Zelt, für das alljährliche Jugendfeuerwehr Zeltlager abgedeckt. Mit solchen Spenden können wir die allgemeine Jugendarbeit in der Lindauer Feuerwehr nicht nur halten, sondern für die Zukunft auch weiter voranbringen.
Hierfür nochmal vielen Dank.
Schon zum achten Mal in Folge fand am 21.03.2014 die Zentrale Ehrungsveranstaltung der Gemeindefeuerwehren Katlenburg-Lindau, für verdiente Feuerwehrangehörige statt. Der diesjährige Ausrichter war die Feuerwehr Katlenburg. Auf der Tagesordnung standen u.a. Jahresbericht vom Gemeindebrandmeister Dirk Spiller, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und Beförderungen. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden die geehrten zu einem Umtrunk sowie Imbiss eingeladen.
Folgende Ehrungen und Beförderungen standen für die Feuerwehr Lindau an:
60 Jahre Mitgliedschaft:
Helmut Hahn
Johannes Henniges
Theodor Körner
50 Jahre Mitgliedschaft:
Werner Schmidt (aktive Mitgliedschaft)
Horst Waßmann
40 Jahre Mitgliedschaft:
Wolfgang Römermann (aktive Mitgliedschaft)
Detlef Starre
25 Jahre Mitgliedschaft:
Arnold Fröhlich
Frank Gehrke
Hartmut Bierbaum
Holger Heine
Heiko-Alexander Kopp
Karl Linnekuhl
Burkhard Rümke
Holger Wagener
Beförderungen:
Lars Kasper zum Oberbrandmeister
Raphael Richter zum Oberlöschmeister
Jan Römermann zum Löschmeister