Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos oder laden Sie unsere Aufnahmeanträge für Feuerwehr und Förderverein in der Rubrik "Über uns" herunter.
Wir freuen uns auf Sie!
Neue Wege in der Nachwuchsausbildung geht die Gemeindefeuerwehr Katlenburg-Lindau: Seit Ende der Sommerferien wird eine Arbeitsgemeinschaft für Schüler der Rhumetalschule angeboten. Diese AG ist die erste ihrer Art im Landkreis Northeim.
Jeden Montag bietet der Brandschutz-Erziehungs-Beauftragte der Gemeindefeuerwehr, Sven Helmold, feuerwehrtechnischen Dienst an – abgestimmt auf Jugendliche von zehn bis 16 Jahre. 18 Ausbilder aus den Ortsfeuerwehren wechseln sich dabei ab.
Feuerwehrnachwuchs
„Als die Schule uns fragte, ob wir Interesse an einer Nachmittags-AG hätten, kam uns das gelegen“, erinnerte sich Sven Helmold. Ganztagsschulen in Niedersachsen führen dazu, dass die Schüler mehr undmehr gefordert werden und weniger Zeit für Vereinsangebote haben. Mit einer eigenen AG habe die Feuerwehr die Möglichkeit, Nachwuchs zu gewinnen. In den einzelnen Ortsfeuerwehren fand Helmold viel Unterstützung. Vor allem die Ortsfeuerwehr Lindau, deren Feuerwehrhaus direkt neben der Rhumetalschule steht, entsendet viele Ausbilder.
Für die Praxis
An 20 Montagen werden die acht Schüler über die Aufgaben der Wehr, die Ausrüstung inklusive der Fahrzeuge sowie die Vorgehensweisen bei Gefahrenlagen wie beispielsweise die Bekämpfung eines Fettbrandes unterrichtet. Auch das Verhalten im Brandfall wird mit den Jugendlichen trainiert. „Uns ist es wichtig, nicht nur frontal zu unterrichten, sondern die Praxis in den Vordergrund zu rücken“, sagte Helmold. Die Schüler werden die Teilnahme im Zeugnis bescheinigt bekommen.
Denkbar wäre, die Feuerwehr-AG auch im
nächsten Halbjahr anzubieten, sagte Helmold. Die
Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. (zsv)
Quelle: HNA.de