Updates

Mitglied werden ?

Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos oder laden Sie unsere Aufnahmeanträge für Feuerwehr und Förderverein in der Rubrik "Über uns" herunter.

Wir freuen uns auf Sie!

Besucher

28.11.2015 Weihnachtmarkt auf dem Marktplatz

Am 28.11.2015 fand in Lindau der jährliche Weihnachtsmarkt statt. Wie jedes Jahr  war die Feuerwehr vertreten und bot Pommes und Bratwurst an.

Auch die Jugendfeuerwehr stellte einen Stand  und verkaufte selbst gemachte Weinachtsmännchen, Schokocrossies und bot das beliebte erraten der Baumhöhe an.

Ihre Feuerwehr Lindau

 

Wandertag am 03.10.15

Wie jedes Jahr fand am 3.10.15 der Wandertag der Feuerwehr Lindau statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Lindau lud interessierte Wanderfreunde zum traditionellen Familienwandertag am 03.10. um 09:00 Uhr Treffpunkt Feuerwehrhaus ein.

Wie auch schon in den letzten Jahren war die Wanderstrecke bis zum Start geheim geblieben, jedoch war sie dann nicht zu lang, kinderfreundlich.

Wie gewohnt gab es einen reichhaltigen Eintopf zur Stärkung nach dem Wandern.

Bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag im Feuerwehrhaus wurde der Tag zum Ausklang gebracht.

Vielen Dank an alle die dabei waren, wir hoffen ihr hattet genausoviel Freude an der Wanderung wie wir.

30.09.15 Besichtigung der BF Göttingen durch die Jugendfeuerwehr

Am 30.09.15 traf sich die Jugendfeuerwehr um 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus um die Berufsfeuerwehr Göttingen zu besichtigen. Dort fand eine Führung durch die Feuerwache statt, wo die Jugendlichen Einblicke in den Alltag der Berufsfeuerwehr erleben konnten!
Die Führung war sehr ansprechend gestaltet und hat allen Beteiligten viel Spass gemacht!

Wir danken der Berufsfeuerwehr dass sie unserer Jugendfeuerwehr dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.

10.10.15 Schreddertag

Auch in diesem Jahr bot die Feuerwehr Lindau für die Bevölkerung einen Schreddertag an.

Dieser wurde am 10. Oktober durchgeführt.

In Haushaltsüblichen Mengen konnten Baum und Strauchschnitt ab 12:30 Uhr am Osterfeuerplatz gegen eine kleine Spende angeliefert werden.

Vor Ort gab es Kaffee, Getränke und Bratwurst.

Wir bedanken uns für Ihre Spenden.

27.09.2015

Bei hervorragendem Wetter und besten Bedingungen übten am 27.09. die Lindauer Absturzsicherer zusammen mit den Kameraden aus Moringen und den Höhenrettern (SRHT) des Landkreises Northeim, den Querstieg auf einem 42m hohen Baukran der bei Firma Piller in Moringen stand. Als Zugabe wurde noch das Aktive abseilen durchgeführt.
Wir möchten uns recht herzlich bei den Höhenrettern für diesen spannenden Tag bedanken und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.

11.09.15 Blutspendeaktion

 

Pokalwettbewerb in Lindau

Am 12.09. trafen sich 19. Gruppen aus den Landkreisen Göttingen, Osterode und Northeim um bei dem Pokalwettbewerb der Feuerwehr Lindau anzutreten. Bei sehr gutem Wetter und besten Voraussetzungen zeigten die anwesenden Wehren ihr können bei einem simulierten Löschangriff. Grundlage der Übung war der schnelle Aufbau einer Wasserversorgung vom offenen Gewässer bis zu den drei C- Strahlrohren. Beendet wurde der Löschangriff mit dem umspritzen der Klappziele. Die Zeit für den Aufbau plus Gutpunkte die sich durch den Altersdurchschnitt der Gruppe ergaben, wurde als Wertung genommen.

Den Gesamtsieg sicherte sich die Feuerwehr Elbingerode vor Mingerode und Gillersheim 1.

Den Gemeindepokal der Gemeinde Katlenburg - Lindau der bei einer separaten Siegerehrung vergeben wurde, konnte zum vierten Mal in Folge nach Gillersheim gehen.

Ein besonderer Dank geht an den Gemeindebrandmeister Dirk Spiller der einen neuen Wanderpokal gestiftet hatte.

Gesamtpokal: 
1. Elbingerode 450,70 Punkte 
2. Mingerode 449,50 Punkte 
3. Gillersheim 1 442,80 Punkte

 

Gemeindepokal: 
1. Gillersheim 1 442,80 Punkte 
2. Katlenburg 439,30 Punkte 
3. Lindau 2 438,80 Punkte

12.09.15 Freundschaftswettbewerbe in Lindau

Am Freitag den 11.09.2015 fand mit dem DRK Ortsverband Lindau eine Blutspendeaktion im Feuerwehrgerätehaus statt. Jeder war eingeladen und etlich Blutspenden konnten gesammelt werden.

Vielen Dank für ihre Spenden!

Ein Abend für die ganze Familie inklusive Kinderbelustigung

Die Freiwillige Feuerwehr Lindau nahm Brennmaterial für das Osterfeuer am Samstag, den 04.04. von 08.00Uhr bis 12.00 Uhr am Osterfeuerplatz entgegen. Die Abholung von Baum- und Strauchschnitt durch die Jugendfeuerwehr wurde nur nach vorheriger Anmeldung gemacht. Das Osterfeuer wurde mit Einbruch der Dunkelheit am Ostersamstag angezündet. Für das leibliche Wohl sorgte wie in den vergangenen Jahren die Feuerwehr Lindau.


Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Lindau