Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos oder laden Sie unsere Aufnahmeanträge für Feuerwehr und Förderverein in der Rubrik "Über uns" herunter.
Wir freuen uns auf Sie!
Pünktlich zu unseren Feierlichkeiten konnten wir eine sehr große Anzahl an Binauer Gästen unter der Führung des Bürgermeisters von Binau Peter Keller in Lindau begrüßen. Dann war es endlich soweit, am Freitag, den 01.07.2011 läuteten wir das Festwochenende zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Lindau mit einer Kranzniederlegung am Ehrendenkmal ein. Anschließend ging es mit einem kleinen Festumzug unter der Führung des Fanfarenzugs Lindau in Richtung Festplatz. Später am Abend begann mit vielen Gästen, befreundeten Wehren und Lindauer Mitbürgern der Kommerz. Nach dem offiziellen Teil mit Reden und Glückwünschen ging der Eingang des Festzeltes plötzlich auf und der Bürgermeister von Binau Peter Keller schob in Zusammenarbeit mit dem Firmeninhaber des Feuerwehrausstatters "Bachert" Jürgen Kirchgässner unter tosendem Applaus der Binauer Gäste eine funkelnagelneue Tragkraftspritze in Richtung Bühne. Was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten, war, dass unsere Partnergemeinde Binau mit der Firma Bachert uns diese neue Tragkraftspritze als Geschenk zum 100-jährigen Bestehen überreichen würde. Nach dem alle im Festzelt diese Überraschung mitbekommen hatten, begann das Zelt Minuten lang zu kochen vor Freude. Anschließend ließen wir den Abend mit super Stimmung bis spät in die Nacht ausklingen.
Am nächsten Tag um 14.00 Uhr ging es mit einem großen Festumzug mit örtlichen Vereinen, befreundeten Feuerwehren und diversen Musikkapellen durch Lindau. Bei diesem Umzug wurden wir von sehr vielen Zuschauern zu unserem Geburtstag beglückwünscht. Hierbei möchten wir uns noch einmal bei allen Teilnehmern für ihre selbstgebauten Festwagen bedanken, da man von diesem gelungenem Festumzug noch in vielen Jahren Reden wird. Später am gleichen Abend stand mit der Partyband "Die Zwiebeltreter" das nächste Highlight unseres Festes auf dem Programm. Die Stimmung war sehr gut und alle feierten und tanzten bis tief in die Nacht.
Sonntag, den 03. Juli begannen wir mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, bei dem viele Besucher und Gäste anwesend waren. Nach dem Gottesdienst begann mit einer "Jazzband" auf der Bühne der Frühschoppen. Bei ruhiger und klangvoller Musik konnten wir uns alle für die restlichen Stunden der Feierlichkeiten stärken, denn der Nachmittag hatte es noch in sich. Mit Hubschrauber Rundflügen, einer Feuerwehreinsatzübung der Schwerpunktwehr Northeim und dem Auftritt des über die Lindauer Grenzen hinaus bekannten Fanfarenzuges Lindau beeindruckten wir am letzten Tag noch alle anwesenden Gäste. Am Abend war auch endlich Party für uns angesagt, da die Feierlichkeiten im Großen und Ganzen zu Ende waren und uns dadurch die Last von den Schultern genommen war, waren wir alle befreit und konnten somit bis spät in den nächsten Morgen feiern.
Auf die nächsten "100 Jahre"
Den Film vom Festumzug bekommen Sie inklusive Bonusmaterial bei den Mitgliedern des Lindauer Kommandos. Zusätzlich auf der DVD: Die komplette Dokumentation des 75-jährigen Jubiläums - mit freundlicher Unterstützung von Heidi Weber! Eine Erinnerung an zwei tolle Feste. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!